Über uns
Von der Idee bis zum Produkt
Wir helfen bei Fragen zu nachhaltigen Materialien, entwickeln Formulierungen, optimieren Prozesse und begleiten durch datengestützte Analysen mit Open-Source-Anwendungen Ihr Unternehmen auf dem Weg zur Industrie 4.0.
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns oder wir verküpfen Sie dem richtigen Partner in Forschung oder Industrie.

Arthur Groh, Gründer
Arthur ist studierter Chemiker mit materialwissenschaftlichem Schwerpunkt und begeistert sich zudem für Datenverarbeitung und -visualisierung, ML & AI.
Er ist von der Überzeugung angetrieben, dass Wirtschaftswachstum und
Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen müssen. Seine Vision ist es, eine
Kreislaufwirtschaft zu schaffen, die Ressourcen effektiver nutzt und die
Umweltbelastung minimiert. Er ist fest davon überzeugt, dass wir alle
unseren Teil dazu beitragen können, um eine nachhaltige Zukunft zu
gestalten.
Oligothiophene Phosphonic Acids for Self-Assembled Monolayer Field-Effect Transistors
Zhao, B., Goethe B., Groh A., et al. ACS Appl. Mater. Interfaces 13, 32461–32466 (2021).
Gründer Groh Technologies
Technologische Unternehmensberatung zu nachhaltigen Materialien, erneuerbaren Energien und Digitalisierung. Position CEO
Co-Gründer Spaceafrica GmbH
Social clean tech start up aus Zürich. Materialwirtschaft auf Basis von Agrarabfällen in Malawi, Afrika. Position CTO
Tailored Interface Energetics for Efficient Charge Separation in Metal Oxide-Polymer Solar Cells
Ehrenreich, P., Groh, A., Goodwin, H. et al. Sci Rep 9, 74 (2019)
Präzisionsbauteile durch 3D-Druck
Groh A., et al.KunststoffXtra 12, 71-74 (2019)
Wissenschaftlicher Assistent ZHAW
Institut für Material und Prozess Entwicklung (IMPE), Gruppe für Klebstoffe und polymere Materialien, Prof. Dr. Christof Brändli
(bis 2021)
Doktorand Universität Konstanz
Lehrstuhl für chemische Materialwissenschaften, Prof. Dr. Stefan Mecking
(bis 2018)
M.Sc. Chemie - Universität Konstanz
B.Sc. Chemie - Universität Konstanz